Orthomolekulare Medizin bzw. Mikronährstofftherapie
– Schnelle Hilfe bei erhöhtem Vitalstoff-Bedarf
Unter Orthomolekularer Medizin versteht man die gezielte Einnahme von Mikronährstoffen, wenn ein erhöhter Bedarf an Vitalstoffen besteht.
Der Begriff „orthomolekular“ wurde vom zweifachen Nobelpreisträger Dr. Linus Pauling geprägt. Im Jahr 1968 beschrieb er seine Idee unter anderem in der Fachzeitschrift Science mit den Worten: „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit verantwortlich sind.“
Was damals als „alternativmedizinisches Verfahren“ kontrovers diskutiert wurde, ist heute vielfach Bestandteil ernährungsmedizinischer Behandlungskonzepte.
Bleiben bei Ihnen noch Fragen in Bezug auf „Orthomolekulare Medizin“, „Mikronährstoffe“,„Makronährstoffe“, „Vitamine“ oder dergleichen offen, melden Sie sich sehr gerne bei mir.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen darf!