Mikroimmuntherapie (MiT) – sanfte Unterstützung für Ihr Immunsystem
Was ist eine Mikroimmuntherapie?
Unter Mikroimmuntherapie versteht man eine immunmodulierende Behandlungsmöglichkeit für verschiedene, insbesondere auch chronische Krankheiten, bei denen das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Sie wird beispielsweise bei viralen Infektionen, Autoimmunkrankheiten, Gelenks- und Knochenerkrankungen, Fibromyalgie, chronischer Müdigkeit, Depressionen, Burnout, Krebs, Parkinson und Alzheimer eingesetzt.
Bei der Mikroimmuntherapie werden tieferliegenden Krankheitsursachen und nicht nur bloße Symptome bekämpft.
Ziel ist also die Förderung und Wiederherstellung der körpereigenen Abwehr- bzw. der Selbstheilungskräfte: Zu schwache Reaktionen auf äußere Einflüsse sowie übertriebene Abwehrreaktionen werden dank der Mikroimmuntherapie wieder in angemessene Reaktionsbahnen gelenkt.
Die Mikroimmuntherapie kann also als Art „Anschub-Hilfe“ für die körpereigenen Selbstheilungskräfte verstanden werden, die sanft Informationen an das Immunsystem überträgt, um seine Funktionsfähigkeit wieder herzustellen oder zu optimieren.
Sollten Sie Fragen zur Mikroimmuntherapie haben, melden Sie sich sehr gerne bei mir.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!