Darmsanierung
– der Darm als Schlüssel zur Gesundheit
Der Darm stellt das größte Immunorgan unseres Körpers dar. Rund 80 Prozent des für den Stoffwechsel und das Immunsystem maßgeblichen Lymphgewebes befindet sich im Dünndarm. Der Darm ist also nicht nur für die Verdauung und Nahrungsaufnahme zuständig, sondern erfüllt auch eine ganz wesentliche Rolle bei unserer Immunabwehr.
Während sich eine gestörte Mikrobiota (früher Darmflora) direkt mit verschiedenen Darmbeschwerden in Verbindung bringen lässt, ist ein gestörtes Gleichgewicht im Darm nicht sofort und unmittelbar an veränderten Immunreaktionen zu erkennen. Symptome wie wiederkehrende Infekte, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme oder Allergien können jedoch genau an einem solchen Ungleichgewicht liegen. Ist dies nachgewiesen, kann eine Darmsanierung ein hilfreicher Bestandteil einer therapeutischen Behandlung sein.
Sollten Sie noch Fragen zu den Themen „Darmbeschwerden“, „Darmsanierung“ oder „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Auch bei einer diagnostizierten Störung Ihrer Darm-Mikrobiota bespreche ich gerne weitere mögliche Behandlungsschritte mit Ihnen.
Rufen Sie mich einfach an!
Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen kann!