Mesotherapie
– moderne Hilfe bei Beschwerden wie Migräne und Arthrose
In der Mesotherapie werden mit feinen, kurzen Nadeln individuell zusammengestellte Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut injiziert. Hierbei werden also die Grundlagen der Akupunktur und der Neuraltherapie mit der Arzneitherapie verbunden und das Prinzip der Reflexzonen genutzt. Die Mesotherapie wirkt besonders schonend und wird bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen sowie in der ästhetischen Medizin eingesetzt.
WAS PASSIERT BEI DER MESOTHERAPIE?
Bei der Mesotherapie werden Mikroinjektionen wenige Millimeter tief in die Haut gesetzt. Dort entsteht ein Wirkstoffdepot, die nach und nach an den Organismus abgegeben werden.
Die Mesotherapie ist eine sehr schonende Therapie, da generell nur sehr geringe Wirkstoffmengen benötigt werden.
Weitere Informationen über die Mesotherapie finden Sie auch hier.
Die Mesotherapie - zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete für die Mesotherapie. Sie kann kurativ bei Symptomen wie z.B.
- Arthrose oder rheumatische Erkrankungen
- Chronische Gelenk- und Wirbelsäulen-Erkrankungen mit und ohne Nervenschmerzen
- Sportverletzungen und Überlastungsschäden wie Sehnenentzündungen (z.B. Tennis-Elbow, Tendinits der Achillessehne) verstauchte Knöchel, Prellungen und Zerrungen
- Abwehrschwäche und wiederholte Infektionen
- Stress und Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Nervosität und depressive Verstimmungen
- Gesichtsneuralgien
- Schwindel oder Tinnitus
und vielen mehr angewendet werden.
Präventiv eignet sich die Mesotherapie hervorragend bei Beschwerden wie
- Pollen-Allergie
- allergische Rhinitis
- Heuschnupfen
Außerdem findet die Mesotherapie in der ästhetischen Medizin Einsatz.
Sie interessieren sich für die Mesotherapie oder haben weitere Fragen?
Gerne stehe ich für Sie zur Verfügung.